Wissenssoziologie und Wissensforschung stellen einen aktuellen, lebendigen, polykontexturalen und kontroversen Forschungsbereich in den Sozialwissenschaften dar. Zusammen mit ihremgGegenstand, demWissenin seinen verschiedenen sozialen, politischen und kulturellen Formen und Dimensionen, gewinnen auch diese Disziplinen immer mehr an gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Relevanz. In A¼ber 60 EinzelbeitrAcgen gibt das erste deutschsprachige Handbuch seiner Art einen systematischen Aberblick A¼ber den derzeitigen Forschungsstand, A¼ber aktuelle Entwicklungen wie auch A¼ber interdisziplinAcre AnknA¼pfungspunkte in einer Vielzahl von sozialwissenschaftlichen Forschungsfeldern. Die BeitrAcge sind von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verfasst. Im ersten Teil werden aktuell wie auch theoriegeschichtlich bedeutsame theoretische und methodische AnsActze dargestellt und in einer interdisziplinAcren Weise verschiedene Wissenskonzepte und Wissensformen thematisiert. Der zweite Teil befasst sich mit gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen und Problemstellungen, wie sie in spezifischen Wissensfeldern, Wissenspraxen, Wissensdifferenzierungen und sozialen Systemen von der Wissenschaft A¼ber die Akonomie und Politik bis hin zur Medizin und zum Bildungssystem anzutreffen sind und sich in solchen Selbstbeschreibungen wie derWissensgesellschaftRammert, Werner/Schulz-Schaeffer, Ingo (2002): Technik und Handeln. Wenn soziales Handeln sich auf menschliches Verhalten und technische AblAcufe verteilt. In: Werner Rammert/Ingo Schulz-Schaeffer (Hg.): KApnnen Maschinen denken?
Title | : | Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung |
Author | : | Rainer Schützeichel |
Publisher | : | - 2007 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: