Konsens in der heutigen alttestamentlichen Forschung ist, dass die Landnahme mit der Volkervernichtungsweihe unter Josua (Jos 1-12) ein theologisches Konstrukt darstellt. Diesen Kenntnisstand hatten fruhere Jahrhunderte nicht. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie judische und christliche Theologen die Kampfe Josuas und die geforderte Totung der Vorbewohner des verheissenen Landes rezipiert haben. So werden neben Jesus Sirach und fruhchristlichen Schriftstellern Texte von Origenes, Augustinus und Maimonides bis hin zu Hugo Grotius daraufhin untersucht, wie mit Blick auf das Buch Josua das dornige Thema der Volkervernichtungsweihe interpretiert worden ist.Die kanonistische Behandlung der Nicht- christen als symbolische Manifestation politischen Machtwillens, Konstanz 2004, 19; (online- Ressource: www.ub.uni- konstanz.de/v13/volltexte/2004/1300//pdf/Brand-Pierach.pdf), (Stand: 12. Januar anbsp;...
Title | : | Josua und seine Kriege in jüdischer und christlicher Rezeptionsgeschichte |
Author | : | Thomas R. Elssner |
Publisher | : | W. Kohlhammer Verlag - 2008 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: