Im Jahr 2010 gaben die Staaten der EuropAcischen Union 197 Mrd. an fA¼r den Unterhalt ihrer StreitkrAcften aus - davon entfielen allerdings nur etwas mehr als 8 Mrd. an auf gemeinsame RA¼stungsprojekte. Die Frage drAcngt sich auf, warum in einem hoch integrierten Europa die Synergieeffekte im RA¼stungsbereich nicht stAcrker genutzt werden. RA¼stungskooperationen, wie Eurofighter, A400M und Tiger, sind dabei bekannte Begriffe. Die maAgeblichen internationalen Organisationen EDA (European Defense Agency) und OCCAR (Organisation Conjointe de CoopAcration en MatiAure d'ARmement, deutsch: Organisation fA¼r die gemeinsame RA¼stungszusammenarbeit), die hinter vielen Projekten der europAcischen RA¼stungskooperation stehen, genieAen jedoch weit weniger Apffentliche Aufmerksamkeit. Dieses Buch beschAcftigt sich mit jenen beiden zentralen Organisationen der europAcischen RA¼stungskooperation. Die EDA und die OCCAR wurden dabei mit dem Ziel gegrA¼ndet, die europAcische Kooperation zu intensivieren und Synergieeffekte zu erschlieAen. Um Gegenwart und Zukunft der europAcischen Verteidigungs- und RA¼stungspolitik zu verstehen, sind diese Organisationen und die ihnen zugrunde liegende Interessenkonstellation von entscheidender Bedeutung. Daher wird in der vorliegenden Studie die Entstehungsgeschichte dieser Organisationen beleuchtet, der organisatorische Aufbau aufgezeigt und die rechtlichen Rahmenbedingungen skizziert. DarA¼ber hinaus wird das Zusammenwirken der Organisationen betrachtet und deren Aufgabenstellung und Arbeit analysiert. Mit Hilfe von spieltheoretischen und organisationsanalytischen Verfahren wird untersucht, welchen Beitrag OCCAR und EDA zur Weiterentwicklung der europAcischen RA¼stungskooperation leisten und welchen Problemen und Herausforderungen sich diese gegenA¼bersehen.Eine Mitgestaltungsrolle bei der ESVP setzt zudem eine starke nationale RTIB voraus, so dass jeder Staat versucht ist, seine ... S.14 109 Rohde, Joachim. ... www.consilium.europa.eu/uedocs/cmsUpload/Helsinki%20Headline%20Goal. pdf, 34.
Title | : | Organisationen europäischer Rüstungskooperation: EDA, OCCAR und die europäische Rüstungspolitik |
Author | : | Stefan Dietrich |
Publisher | : | diplom.de - 2015-02-01 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: